ALLERGOSTOP

In unserer Praxis können wir Ihnen die ALLERGOSTOP®-Therapie zur Behandlung von Allergien und Autoimmunerkrankungen anbieten.

Bei der ALLERGOSTOP®Behandlung werden Allergien behandelt welche durch äußere, z.B. Pollen, Tierhaare, Nahrungsmittel, oder auch durch innere Allergene z.B. bei rheumatoider Arthritis, Hashimoto-Thyreoiditis, Morbus Crohn etc. ausgelöst werden können. Die Allergene sind häufig unbekannt, dies ist bei dieser Therapie aber nicht bedeutend. Sie benötigen keine Testungen!

Birkenpollen sind häufige Allergene

ALLERGOSTOP® dient also zur Behandlung exogener und endogener Allergien, die durch eine Antigen-Antikörper-Reaktion ausgelöst werden sowie zur Behandlung von Autoimmun-(Autoaggressions-)Erkrankungen, denen eine Auto-Antikörper-Bildung zugrunde liegt. Für die Behandlung mit ALLERGOSTOP® muss das auslösende Agens (= der krankmachende Faktor) nicht bekannt sein. Es ist jedoch notwendig, das Blut auf dem Höhepunkt der jeweiligen Erkrankung zu entnehmen, da dieses Blut zu diesem Zeitpunkt die für die jeweilige Krankheit spezifischen pathogenen Antikörper in hoher Konzentration enthält. Nur dann kann später die gewünschte Anti-Antikörperbildung erzielt werden (Bildung von antiidiotypischen Antikörpern).

Für wen eignet sich die ALLERGOSTOP®-Therapie?

ALLERGOSTOP® kann sowohl bei Allergien als auch bei Autoimmunerkrankungen angewendet werden, die mit einer Bildung krankhafter (pathologischer) Antikörper respektive Auto-Antikörper einhergehen. Allergostop kann in jedem Alter eingesetzt werden. So können Kinder und Erwachsene von der vielversprechenden Methode profitieren.

Dazu gehören z.B. folgende Allergien und Autoimmunerkrankungen:

AllergieAutoimmunerkrankungen
PollenallergieRheumatoide Arthritis
HeuschnupfenHashimoto-Thyreoiditis
NahrungsmittelallergieLupus erythematodes
HausstaubmilbenallergieMorbus Crohn
TierhaarallergieColitis ulcerosa
Allergische RhinitisRaynaud-Syndrom
Allergische SinusitisSjögren-Syndrom
Allergische Dermatosen
Welche Vorteile bietet ALLERGOSTOP® gegenüber herkömmlicher Verfahren?
-Allergene müssen nicht bekannt sein
-Allergieaustestung entfällt
-Behandlung von multiplen Allergien
-Behandlungsbeginn auch während allergischer Symptome möglich
-keine Altersbegrenzung
-gute Verträglichkeit

Wie läuft eine Behandlung mit ALLERGOSTOP® ab?

Aus Ihrem Serum und dem Serumaktivator erstellen wir eine Verdünnungsreihe

Möglichst auf dem Höhepunkt des allergischen/autoimmunen Geschehens, werden wir Ihnen Blut aus einer Vene entnehmen. Das Blut wird zunächst zentrifugiert und das Serum gewonnen. Hierin sind auch die Antikörper enthalten, mit denen Sie allergisch auf eigenes Gewebe oder äußere Faktoren reagieren.

Dieses Serum wird nun mit dem ALLERGOSTOP®-Serumaktivator vermischt und die sog. Stammlösung hergestellt. Diese Stammlösung enthält jetzt „Anti-Antikörper“, welche die pathologischen Antikörper, die für Ihre Beschwerden verantwortlich sind, in Ihrem Körper binden sollen.

Zu diesem Zweck erstellen wir aus der Stammlösung eine Verdünnungsreihe, die wir Ihnen meist 2-3x/Woche mit steigender Konzentration unter die Haut mit einer sehr dünnen Nadel injizieren. In der Regel sind 10-15 Injektionen notwendig.

Was kostet die Behandlung mit ALLERGOSTOP®?

Da es sich bei der Behandlung um eine homöopathische modifizierte Eigenblutbehandlung handelt, ersetzen die meisten gesetzlichen Krankenkassen die Behandlung nicht. Daher erhalten Sie von uns eine detaillierte Rechnung, die Sie zunächst selbst begleichen müssen. Über die individuellen Kosten der Behandlung beraten wir Sie gerne bei uns in der Praxis.